
Hartmut Georg Stiftung
Die Hartmut Georg Stiftung (HGS) ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg. Als Zweck verfolgt sie die Unterstützung und Förderung hilfebedürftiger Menschen, Kunst und Kultur sowie Denkmalschutz- und Denkmalpflege. Hierzu unterstützt die HGS andere gemeinnützige Organisationen monetär und realisiert eigene Projekte teils mit Kooperationspartnern vor Ort. Die breitgefächerten Tätigkeitsgebiete der Stiftung ergeben sich aus den bereits langjährig durch Spenden unterstützen Anliegen des Stifters.
Stiftungszwecke

Hilfebedürftige Menschen
„Die im Dunkeln sieht man nicht.“
Auch in unserem sicheren und wohlhabenden Land geraten immer wieder Menschen unverschuldet in Not. Selbst ein eng geknüpftes soziales Netz fängt nicht immer jeden in allen Situationen auf.
Das Anliegen der Hartmut Georg Stiftung ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen die Hand zu reichen und unbürokratisch Hilfe zu bieten.

Kust und Kultur
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“
… und die Kunst soll nicht nach Brot gehen. Für die kreative Entfaltung gleich ob in Musik oder bildender Kunst gibt das klassische Mäzenatentum seit Jahrhunderten eine wichtige materielle Absicherung für Künstler.
Die Hartmut Georg Stiftung fördert Kunstprojekte und unterstützt – insbesondere junge – Künstler.

Denkmalschutz und Denkmalpflege
„Keine Zunkunft ohne Vergangenheit“
Ob Kirchenbau, Kaispeicher oder Stolperstein – Denken und Gedenken spiegelt sich an vielen Stellen wider. Diese Stätten und Stellen sind vom stetigen Verfall bedroht und bedürfen der Pflege und Erhaltung.
Die Hartmut Georg Stiftung unterstützt den Erhalt von Denkmälern und hilft beim Gedenken.
